"Verhandlungskompetenz vertiefen" – Fortgeschrittenes Know-how für anspruchsvolle Verhandlungssituationen
Ob in Vertrieb oder Einkauf, bei Bewerbungsgesprächen oder Gehaltsverhandlungen, im Projektmanagement oder der Konfliktlösung – Verhandlungssituationen sind allgegenwärtig, und sie zu gekonnt zu navigieren ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer souverän verhandelt, setzt sich besser durch und erreicht leichter die eigenen Ziele. Aus diesen Gründen erfreut sich das Seminar "Verhandlungstraining", das von der Campus-Akademie für Weiterbildung angeboten wird, seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Nun geht mit dem Seminar "Verhandlungskompetenz vertiefen" ein Aufbaukurs an den Start, der das bewährte Erfolgskonzept des Grundkurses aufgreift und es mit anspruchsvolleren Inhalten erweitert.
In Verhandlungssituationen ist nicht nur eine gute Strategie entscheidend. Auch auf Mimik und Körpersprache kommt es an.
Seit 2017 wird an der Campus-Akademie das zweitägige Seminar "Verhandlungstraining" angeboten. Eine Besonderheit an dem Kurs ist die einzigartige Zusammensetzung des dreiköpfigen Dozierendenteams: Professor Jörg Schlüchtermann, Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, und Dr. Peter Krampf, Gründer und Geschäftsführer der conadeo GmbH, vereinen wissenschaftlich fundierte Verhandlungstheorie und Know-how aus der Praxis. Die Schauspielerin Melanie Schlüchtermann ist Expertin für Mimik, Gestik und Körpersprache und zeigt auf, wie viel Einfluss die Körperlichkeit auf den Verhandlungserfolg haben kann. Somit setzen sich die Teilnehmenden im Rahmen von Vorträgen und praktischen Übungen mit allen Facetten der Verhandlungsführung auseinander.
Auf ebendiesem Erfolgsrezept baut das neue Seminar "Verhandlungskompetenz vertiefen" auf, wobei dieses sich zum einen an Personen richtet, die bereits den Grundlagenkurs "Verhandlungstraining" absolviert haben und sich noch intensiver mit den Strategien erfolgreicher Verhandlungsführung beschäftigen möchten. Aber auch Personen, die bereits in der Praxis grundlegende Verhandlungskompetenzen erworben haben, können von fortgeschrittenem Know-how, komplexeren Beispielfällen und Strategien zum Navigieren stressiger Verhandlungen profitieren. Inhaltlich werden in dem Aufbaukurs außerdem Themen wie Macht, Vertrauen, Reue und andere Elemente aus der Welt der Psychologie behandelt. Durch Videoanalysen von Verhandlungssimulationen, Training an Praxisfällen und Übungen aus der Schauspielschule bleibt der Fokus jedoch auf der praktischen Umsetzung der erlernten Kompetenzen.
"Verhandlungskompetenz vertiefen" wird erstmalig am 22. und 23. Mai 2025 angeboten. Die Anmeldung ist ab jetzt offen und bis zum 08. Mai 2025 möglich. Heben Sie mit unserem zweitägigen Seminar Ihre Verhandlungs- und Argumentationsfähigkeiten auf die nächste Stufe – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Kontakt:
Benedikt Lieb, M.A.
Campus-Akademie für Weiterbildung
Universität Bayreuth
Universitätsstr. 30
94557 Bayreuth
benedikt.lieb@uni-bayreuth.de
0921/55-7323