Logo Uni Bayreuth  
 
 

№ 01/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

wussten Sie, dass die Universität Bayreuth in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert? Seit 1975 ist der Campus im Grünen ein Ort des Lernens, der Weiterentwicklung und der Innovation. Diese Tradition setzt sich auch in der berufsbegleitenden Weiterbildung fort. So bietet die Campus-Akademie für Weiterbildung auch in diesem Jahr wieder ein breites Angebot an Seminaren, Zertifikatskursen und berufsbegleitenden Studiengängen an – für all diejenigen, für die Weiterentwicklung nicht mit dem Einstieg in das Berufsleben endet.

Bereits zu Beginn des Jahres konnten wir einen bedeutenden Meilenstein erreichen – im Rahmen unserer Förderprojekte BIGA Regio und PROFI plus starteten im Januar 35 internationale Fachkräfte Ihre Weiterqualifizierung zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Wir sind gespannt auf die kommenden Monate und wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist außerdem unser neues Format „Verhandlungskompetenz vertiefen: Der Aufbaukurs“, das an den Erfolg des Seminars „Verhandlungstraining“ anknüpft. Das neu konzipierte Seminar bietet an zwei Tagen noch tiefere Einblicke in die Psychologie des Verhandelns, anspruchsvollere Praxisübungen und fortgeschrittenes Know-how für den Verhandlungserfolg. Mehr über unsere bestehenden und neuen Weiterbildungsangebote erfahren Sie direkt hier in unserem Newsletter.

Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihr Team der Campus-Akademie

News.

 
 

Fortgeschrittenes Know-how für anspruchsvolle Verhandlungssituationen


Das Seminar „Verhandlungskompetenz vertiefen“ baut auf einem bewährten Konzept auf – mit komplexeren Problemstellungen und anspruchsvolleren Praxisübungen.


Weiterlesen
 
 
 

Berufsbegleitende Weiterbildung in Zeiten des Wandels


Ist berufsbegleitende Weiterbildung der Schlüssel gegen den Fachkräftemangel und wirtschaftliche Stagnation?


Weiterlesen
 
 
 

Talente-Begleitung: Job-Mentoring-Programm


Für unsere Förderprogramme zur Integration internationaler Fachkräfte suchen wir im Rahmen des Mentoring-Programms berufstätige Personen zur Begleitung der Teilnehmenden.


Jetzt informieren!
 
 
 

Zertifikatskurs „Sustainability Management“


Transformationsprozesse gestalten, Nachhaltigkeit fördern, Zukunft sichern – Jetzt anmelden zu unserem Intensivkurs! Die Plätze sind begrenzt!


Infos und Anmeldung
 
 
 

Zertifikatskurs „Inklusive Kultureinrichtungen“


Wie können Kunst und Kultur allen Menschen zugänglich gemacht werden? Dieser Frage widmet sich unser Zertifikatskurs – Jetzt informieren!


Infos und Anmeldung
 
 
 

Neue Termine: Juristische Fortbildungsreihe


Informieren Sie sich über die anstehenden Termine unserer Juristischen Fortbildungsreihe im Jahr 2025.


Infos und Anmeldung
 
 
 

Online-Infoabend „LL.M. Sportrecht“


Am 11. März 2025 um 18:00 Uhr informiert der Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter W. Heermann über den berufsbegleitenden LL.M. Sportrecht.


Jetzt anmelden
 
 
 

Online-Infoabend „MBA Sportmanagement“


Sie interessieren sich für den MBA Sportmanagement? Informieren Sie sich am 12. März 2025 um 18:30 Uhr kostenlos und unverbindlich über das Studienprogramm.


Jetzt anmelden
 
 
 

Online-Infoabend „MBA Marketing & Sales Management“


Ob der MBA Marketing & Sales Management die richtige Wahl für Sie ist, können Sie am 12. März 2025 um 18:00 Uhr in Erfahrung bringen.


Jetzt anmelden
 

Empfehlenswertes.

Termine.

 

Video im Social Media Marketing


Termin: 06. & 07.03.2025
Anmeldeschluss: 20.02.2025


Button Info und Anmeldung

Verhandlungstraining


Termin: 13. & 14.03.2025
Anmeldeschluss: 27.02.2025


Button Info und Anmeldung

Sustainability Management


Start: 17.03.2025
Anmeldeschluss: 03.03.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 27.03.2025
Anmeldeschluss: 13.03.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Erbrecht


Termin: 04.04.2025
Anmeldeschluss: 21.03.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Medizinrecht


Termin: 09.05.2025
Anmeldeschluss: 25.04.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Arbeitsrecht


Termin: 15.05.2025
Anmeldeschluss: 01.05.2025


Button Info und Anmeldung

Verhandlungskompetenz vertiefen


Termin: 22. & 23.05.2025
Anmeldeschluss: 08.05.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Insolvenzrecht


Termin: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 09.05.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 09.05.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Sportmanagement


Start: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 31.03.2025


Button Info und Anmeldung

LL.M. Sportrecht


Start: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 30.04.2025


Button Info und Anmeldung

Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum


Start: 09.07.2025
Anmeldeschluss: 25.06.2025


Button Info und Anmeldung

Sustainability Management


Start: 15.09.2025
Anmeldeschluss: 01.09.2025


Button Info und Anmeldung

M.A. Umwelt, Klima und Gesundheit


Start: 01.10.2025
Anmeldeschluss: 31.03.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Health Care Management


Start: 10.10.2025
Anmeldeschluss: 22.09.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025


Button Info und Anmeldung

Einkaufsmanagement im digitalen Zeitalter


Start: 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025


Button Info und Anmeldung

Verhandlungstraining


Termin: 23. & 24.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Marketing & Sales Management


Start: 10.11.2025
Anmeldeschluss: 30.09.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 21.11.2025
Anmeldeschluss: 07.11.2025


Button Info und Anmeldung
 

Folgen Sie der Campus-Akademie
in den sozialen Netzwerken:

 
Instagram
facebook
YouTube
 

Verantwortlicher Redakteur:
Benedikt Lieb

Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth
Direktor: Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921/ 55-7302
www.campus-akademie.uni-bayreuth.de
weiterbildung@uni-bayreuth.de

Ihnen gefällt unser Newsletter?
Teilen Sie ihn gern mit Freunden, Bekannten, Kolleginnen und Kollegen.

Social Media-Icons by Vecteezy.com

Vom Newsletter abmelden